
Der neue KIA Sportage – jetzt bis zu € 5.700,- sparen!
Die fünfte Generation des KIA Sportage
Die ersten KIA Sportage des neuen Modelljahres wurden geliefert! Die kraftvolle neue Designsprache ist nicht die einzige Neuerung: In der fünften Generation des Kia Sportage gibt es den SUV-Bestseller erstmals in einer speziell für Europa konzipierten Version. Der europäische Sportage orientiert sich vom Format her am Vorgänger, während die im vergangenen Juli vorgestellte globale Version des SUV deutlich in der Länge gewachsen ist. Die kompaktere europäische Variante ist nicht nur in ihren Proportionen und ihrem Fahrverhalten auf die Ansprüche hiesiger Kunden zugeschnitten, sondern auch im Antrieb: Erstmals wird das Modell auch in einer Plug-in-Hybridversion angeboten.
Das auf einer neuen Plattform basierende Modell zeigt ein kraftvoll-elegantes Außendesign und verfügt über ein Hightech-Interieur auf Premium-Niveau sowie modernste Konnektivitätsanwendungen und Assistenzsysteme. Die breite Palette neuer Technologien beinhaltet auch ein adaptives Fahrwerk und einen „All-Terrain-Mode“, der auf rutschigem Untergrund die Traktion erhöht. Der neue Sportage bietet deutlich mehr Platz als sein Vorgänger, sowohl im Gepäckraum als auch im Interieur, wo er zum Beispiel bei der Beinfreiheit im Fond Spitzenwerte in seinem Segment vorweisen kann. Seine Weltpremiere feierte der Neuling im September auf der IAA Mobility in München.
Jetzt von € 1.500,- Sofortnachlass profitieren

Eintauschbonus
Bis Ende April gibt es bei uns
€ 1.500,- Sofortnachlass bei Kauf eines neuen Kia Sportage und Eintausch Ihres alten Fahrzeugs. Gerne beraten wir Sie vor Ort zu allen Details.
Kraftvolle neue Designsprache
Optik und Charakter des neuen Modells sind von der im Frühjahr vorgestellten neuen Kia-Designphilosophie „Opposites United“ (Vereinte Gegensätze) geprägt. Scharf gezogene Linien strukturieren die Karosserie und tragen maßgeblich zu deren spannungsvoller Eleganz bei. Zugleich verleiht das Zusammenspiel von klaren, kraftvollen Oberflächen und komplexen Grafiken dem SUV eine dynamische, selbstbewusste Präsenz.
Ein markantes Element des Frontdesigns ist die detailreiche schwarze Kühlergrillgrafik, die sich über die ganze Breite des „Gesichts“ zieht und durch präzise, komplexe Formen geprägt wird. Sie verbindet die moderne Version der „Tigernase“, der Kia-typischen Grillform, mit einem charakteristischen LED-Tagfahrlicht in Bumerang-Form und Matrix-LED-Scheinwerfern.

Durch straffe Linien und klare, raffiniert gestaltete Oberflächen werden die unterschiedlichen Segmente der Seitenansicht nahtlos miteinander verbunden. Erstmals wird der SUV zudem mit einem farblich kontrastierenden Dach angeboten (in Schwarz, für Ausführung GT-Line), das das sportliche Profil noch stärker betont und zugleich die dynamische Gestaltung der C-Säule hervorhebt. Die Chromleiste unterhalb der Seitenfenster wird an der C-Säule nach oben versetzt weitergeführt und stellt damit eine dynamische Verbindung zum Heckspoiler dar, der ebenfalls zur sportlichen Ausstrahlung der Seitenansicht beiträgt.


Die starke Präsenz des neuen Sportage resultiert auch aus dem kraftvoll abfallenden Steilheckdesign. Es geht in die „messerscharf“ gestalteten Rückleuchten über, die den Eindruck erwecken, als würden sie in die Karosserie hineinschneiden. Sie sind durch eine Leiste verbunden, die optisch die Breite des Hecks unterstreicht.
Modernes, hochwertiges Interieur mit neuesten Technologien
Das Interieur des neuen Kia Sportage ist ein fahrerorientierter Raum mit mutigem Design, hoher Qualität und innovativen Technologien. Es zeichnet sich durch erstklassige Verarbeitung aus und kombiniert neueste Technik mit luxuriösen Merkmalen und modernem Stil. Das zentrale und auffälligste Element ist ein formschönes gewölbtes Panoramadisplay mit zwei Bildschirmen, das seitlich von sportlich gestalteten Lüftungsdüsen flankiert wird. Es erstreckt sich von der Fahrerseite bis weit über die Mitte des Armaturenbretts und gibt dem Cockpit eine beeindruckende Breite und Tiefe.


Der rechte Bildschirm ist ein 31,2-cm-Touchscreen (12,3 Zoll) und bildet zusammen mit der integrierten Menüsteuerung für Fahrer und Beifahrer die zentrale Schnittstelle zur intuitiven Bedienung vielfältiger Funktionen. Der linke Bildschirm ist das ebenfalls 31,2 Zentimeter große, volldigitale Kombiinstrument, dessen Display mit neuester TFT-LCD-Technologie eine hochpräzise Darstellung gewährleistet. Aufgrund seiner Hightech-Konnektivität wird der neue Sportage Software- und Karten-Updates künftig auch drahtlos „Over the Air“ (OTA) empfangen können. Er verfügt zudem über die Online-Dienste UVO Connect, die die Kia UVO-App und den Service Kia Live beinhalten. Mit der UVO-App lässt sich per Smartphone zum Beispiel der Fahrzeugstandort ermitteln oder überprüfen, ob die Türen verriegelt und die Fenster geschlossen sind. Kia Live bietet unter anderem eine hochpräzise, cloudbasierte Online-Navigation, eine Online-Spracherkennung und die Integration des Smartphone-Kalenders.



Die für den Fahrer und den Beifahrer optimal positionierte, ergonomisch gestaltete Mittelkonsole beinhaltet Ablagefächer, Getränkehalter sowie haptisch ansprechende Regler und Tasten zur Fahrzeugbedienung, von denen sich einige auf einem erhöhten Schaltfeld neben dem elektronischen Drehregler für die Getriebesteuerung (bei Automatikversionen) befinden. Auf der induktiven 15-Watt-Ladestation (Ausstattungsabhängig) lassen sich Smartphones schnell und ohne Kabel laden. Die im Interieur verwendeten Materialien sind durchweg äußerst hochwertig und fühlen sich angenehm an, während dynamische Farboptionen zur lebendigen Atmosphäre beitragen. Die Vordersitze haben ein sportlich-schlankes Design und bieten einen hohen Komfort.
Erhöhtes Raumangebot bei kompakten Außenmaßen
Mit 4.515 mm Länge, 1.865 mm Breite, 1.645 mm Höhe und einem Radstand von 2.680 mm haben sich die kompakten Dimensionen des Sportage mit der neuen Modellgeneration zwar nur geringfügig verändert (Vorgänger: 4.485 / 1.855 / 1.635 / 2.670 mm). Doch das Raumangebot des praktischen und vielseitigen SUVs ist deutlich gewachsen. So verfügen die Fondpassagiere über mehr Bein- und Kopffreiheit (996 bzw. 998 mm), und der Gepäckraum fasst bis zu 591 Liter (je nach Antriebsvariante). Für ein hohes Maß an Variabilität sorgt die dreigeteilte Rücksitzbank (40:20:40). Wird sie komplett umgeklappt, wächst das Gepäckraumvolumen auf bis zu 1.780 Liter (je nach Antriebsvariante).
Ein Premium-Soundsystem von Harman/Kardon® mit Hochleistungslautsprechern sorgt für einen satten, lebendigen Konzertklang. Der neue Sportage wird auch in der besonders dynamisch auftretenden Variante GT-Line angeboten. Sie bringt den sportlichen Charakter des SUVs unter anderem mit auffälligen, temperamentvollen Außenfarben noch stärker zur Geltung. Im Interieur des GT-Line sorgen starke Kontraste zwischen Schwarz und Weiß für ein lebendiges Ambiente.
Video: Erste Eindrücke vom neuen Kia Sportage.
Aus unserem KIA Showroom
Interieur & Exterieur

Effiziente Antriebspalette inklusive neuester Hybrid-Technologie
Der neue Kia Sportage wird mit einer breiten Palette hocheffizienter Antriebssysteme angeboten, die auch modernste Hybridtechnologien beinhaltet. Da die neue Plattform speziell auf die Integration elektrifizierter Antriebe zugeschnitten ist, konnten bei den Hybrid- und Plugin-Hybrid-Versionen die Batterien so integriert werden, dass sie das Raumangebot kaum beeinträchtigen. Beim Sportage Hybrid befindet sich die Batterie unter der Rücksitzbank, beim Plug-in Hybrid ist sie mittig zwischen den Achsen in den Boden integriert, was auch für eine ausgewogene Gewichtsverteilung sorgt.
Die Plug-in-Version ist die Topmotorisierung des neuen Sportage. Sie kombiniert einen 132 kW (180 PS) starken 1,6-Liter-Turbobenziner (1.6 T-GDI) mit einem 66,9-kW-Permanentmagnet-Elektromotor und einem 13,8-kWh-Lithium-Ionen-Polymer-Akku und hat eine Gesamtleistung von 195 kW (265 PS).
Im Sportage Hybrid kommt ebenfalls der 1.6 T-GDI zum Einsatz, der hier mit einem 44,2-kW-Permanentmagnet-Elektromotor und einem 1,49-kWh-Lithium-Ionen-Polymer-Akku kombiniert ist. Die Gesamtleistung liegt bei 169 kW (230 PS).
Der 1,6-Liter-Turbobenziner wird im neuen Sportage außerdem mit 48-Volt-Mildhybridtechnologie angeboten. Dabei stehen zwei Leistungsvarianten mit 110 kW (150 PS) und 132 kW (180 PS) zur Wahl.
Komplettiert wird das Antriebsspektrum durch einen 1,6-Liter-Turbodiesel. Das moderne, schadstoffarme Triebwerk mit aktiver SCR-Abgasreinigung und NOx-Speicherkatalysator wird in zwei Varianten mit 85 kW (115 PS) oder 100 kW (136 PS) angeboten. Die stärkere Version ist auch mit einer 48-Volt-Mildhybridisierung erhältlich.
Sowohl die Benziner als auch die Diesel können mit einem Sieben-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (DCT7) kombiniert werden. Die Alternative ist in beiden Fällen ein intelligentes Schaltgetriebe (iMT) mit sechs Gängen.

Aktive und passive Sicherheit auf höchstem Niveau
Der neue Kia Sportage gehört zu den sichersten Fahrzeugen seines Segments. Basis des hohen passiven Sicherheitsniveaus ist die Karosserie, die trotz ihres relativ geringen Gewichts eine extrem stabile Struktur und eine sehr hohe Verwindungssteifigkeit aufweist. Hinzu kommt das wirkungsvolle Rückhaltesystem mit sieben Airbags. Dazu zählt neben Front- und Seitenairbags vorn sowie durchgehenden Vorhangairbags ein neuer Mittenairbag zwischen den Vordersitzen.
Durch eine Reihe neuer oder funktional erweiterter Assistenzsysteme nimmt der neue Sportage in seinem Segment überdies einen Spitzenplatz bei der aktiven Sicherheit ein.
- Frontkollisionswarner mit Abbiegefunktion
- intelligenter Geschwindigkeitsassistent
- Autobahnassistent
- navigationsbasierte Smart Cruise Control mit Kurvenfunktion
- aktiver Totwinkelassistent mit Lenk- und Bremseingriff, sowie mit Monitoranzeige
- Remote Parkassistent, 360° Rundumsichtkamera
Jetzt doppelt sparen beim Kauf Ihres Kia Sportage bei Schallgruber
Als unser Aktionsauto des Monats haben wir den Kia Sportage 1,6 TGDI in der Farbe Machined Bronze statt zum Listenpreis von € 31.190,00 jetzt um nur € 26.990,00* im Angebot! Bis Ende April zusätzlich zum Osterbonus! Der 6-Gang-Schalter mit 150 PS hat in der Ausstattungslinie TITAN jede Menge Highlights zu bieten:

Ausstattungshighlights
- Umfangreiche Fahrerassistenzsysteme
- Rückfahrkamera inkl. dynamischer Führungslinien
- getönte Scheiben
- Lederlenkrad
- umklappbare 2. Sitzreihe
- 8-Zoll-Multimediadisplay
- 4,2-Zoll-Supervision Cluster mit digitalen Instrumenten
- u.V.m.




Vereinbaren Sie Ihre Probefahrt
Lernen Sie das Fahrgefühl im neuen Kia Sportage jetzt kennen und vereinbaren Sie Ihre Probefahrt bei Schallgruber!
* Bei Finanzierung und Versicherung über Schallgruber; Angebot auf ein Stück limitiert. Irrtümer und Tippfehler vorbehalten.